Das aktuelle Jugendorchester besteht seit 2015. Seit Frühjahr 2018 wird es von Justin Westermann, der auch das Aktivorchester dirigiert, geleitet.
Das Jugendorchester probt immer Donnerstags (außer während der Schulferien) von 17:45 – 19:15 Uhr im Probelokal des Musikvereins. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen. Auskünfte erteilt gerne der Jugendleiter Holger Blunck jugend@musikverein-grenzach.de.
Die Teilnahme am Jugendorchester ist kostenlos. Es ist lediglich die Mitgliedschaft im Musikverein Grenzach notwendig. Es wird aber ein regelmäßiger Probenbesuch vorausgesetzt, damit neue Stücke zügig einstudiert und die Auftritte optimal vorbereitet werden können.
Die Hauptaufgaben des Jugendorchesters sind:
Auch der Spaß am gemeinsamen Musizieren kommt sicher nicht zu kurz.
Um einen „weichen“ Übergang von der Bläserklasse zum Jugendorchester zu ermöglichen können die Kinder der Bläserklasse im letzten halben Jahr der Bläserklasse auch zusätzlich im Jugendorchester mitspielen.
Kinder, die beim Musikverein ein Instrument lernen können nach ca. einem Jahr Ausbildung, bei entsprechendem Leistungsstand auch früher, beim Jugendorchester mitmachen.
Auch Kinder, die nicht beim Musikverein, sondern anderswo (z. B.. bei der Jugendmusikschule) ein Instrument lernen, sind jederzeit herzlich willkommen. Spieler jeglicher Blasinstrumente (Flöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Bassklarinette, alle Arten von Saxophon (Sopran, Alt, Tenor, Bariton), Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Euphonium, Posaune, Tuba) und auch Schlagzeuger können mitmachen.
Das Jugendorchester stellt sein Können bei verschiedenen Gelegenheiten unter Beweis. Regelmäßige Auftritte sind z. Bsp.